
HALLO,
ICH BIN MANDY BROSE.
-
VIDEO-PRODUKTION & SOCIAL-MEDIA IM BEREICH DIY
-
AMIGURUMI-ARTIST AUF YOUTUBE
-
MEDIENPÄDAGOGE VIDEO UND GAMING
-
PROJEKTMANAGEMENT & TEAM-LEITUNG
​​
IN DER HEUTIGEN ZEIT MÜSSEN WIR UNS BEWUSST MACHEN, WELCHEN GROßEN EINFLUSS NEUE MEDIEN, INSBESONDERE DAS INTERNET, ONLINE-PLATTFORMEN UND INFLUENCER AUF UNSEREN ALLTAG HABEN UND DIESEN PRÄGEN.
​
ICH LIEBE ES MIT VIDEOS, KREATIVITÄT UND TOLLEN DIY-IDEEN ANDERE ZU BEGEISTERN UND ZU MOTIVIEREN SELBST AKTIV ZU WERDEN.

MY KNOWLEDGE IN SOFTWARE
ADOBE PREMIERE
FORTGESCHRITTEN
FINAL CUT
FORTGESCHRITTEN
AFTER EFFECTS
GUT
PHOTOSHOP
GUT
EDV-PROGRAMME
GUT
ILLUSTRATOR
BASIC
HTML & CSS
BASIC
SKILLS AND INTERESTS
VIDEOPRODUKTION
FOTOBEARBEITUNG
MEDIENOÄDAGOGIK
MODERATION

PROFESSIONAL
MEINE KENNTNISSE
ADOBE PREMIERE
FORTGESCHRITTEN
FINAL CUT
SOCIAL MEDIA
DAVINCI RESOLVE
CAPCUT
AFTER EFFECTS
FORTGESCHRITTEN
FORTGESCHRITTEN
GUT
GUT
GUT
PHOTOSHOP
GUT
EDV-PROGRAMME
ADOBE CAPTIVATE
HTML & CSS
ILLUSTRATOR
GUT
GUT
BASIC
BASIC
MEINE STÄRKEN
VIDEO
TEAMFÜHRUNG
PROJEKTPLANUNG
MODERATION
SOCIAL MEDIA
FOTO- UND BILDBEARBEITUNG
MEDIENPÄDAGOGIK
KOORDITNATION
ZEITMANAGEMENT
PERSÖNLICHKEIT
KREATIVITÄT
ZIELSTREBIGKEIT
VERANTWORTUNGSBEWUSSTSEIN
STRUKTURIERTHEIT
ZUVERLÄSSIGKEIT
TEAMGEIST
LOYALITÄT
PFLICHTBEWUSSTSEIN
INTERESSEN
ZEICHNEN
DIY
FILME
YOUTUBE
VIDEOGAMES
HÄKELN
BOULDERN
MUSIK
MESSEN & CONVENTIONS
SPRACHEN
DEUTSCH
ENGLISCH
RUSSISCH
MUTTERSPRACHE
FLIEßEND
GRUNDKENNTNISSE
SOCIAL MEDIA
PFIRSICHTEUFEL
__
DIY- UND HÄKELANLEITUNGEN, ANFERTIGUNG VON AMIGURUMIS- UND ANDEREN HÄKELARBEITEN (AUCH ALS AUFTRAGSARBEITEN), FIMO, SCHMUCKHERSTELLUNG, DESIGN EIGENER MOTIVE
__
ABONNENTEN & KUNDEN
44.000 +
4.100 +
1.300 +
770 +
600 +
ONLINE-AUFTRITT
ERFOLGREICHE VIDEOS PFIRSICHTEUFEL
434K+
210K+
177K+
ERFOLGREICHE VIDEOS GENIALE TRICKS
5.1MIO+
3.5MIO+
3.3MIO+
Stand: 29.11.2024


BERUFSERFAHRUNG
ARBEIT
2012-jetzt
Pfirsichteufel
Kleingewerbe, nebenberuflich
- Videoproduktion Häkeltutorials
- Entwicklung Häkelanleitungen
- Planung, Konzeption, Umsetzung & Moderation der Video-Tutorials
- Anfertigung und Vertrieb von DIY-Produkten im Onlineshop und Ladengeschäft
- Pflege Social-Media-Kanäle
2023-jetzt
Universität Potsdam
(schulbezogene Medienbildung, lernen:digital)
akademische Mitarbeiterin DigiPro-SMK
- Beratung für die mediale Aufbereitung von Lehrkräf-tefortbildung im Bereich Digitalisierung (Video, 360° Videos, E-Learning, Social Media, Podcast)
- Podcast "lernen:next level" zum Thema Game-based Learning
- Erstellung und Pflege Online-Datenbank zum Thema Game-based Learning
- Erhebung im Bereich Mediennutzung von Lehrkräften
- Lehre und Forschung in der Professur "schulbezogene Medienbildung"
​
2018-2020
Media Partisans GmbH (Funke Mediengruppe)
Videodirector
- Koordination des Videoteams für den Bereich "Lifehacks und DIY's"
- Sourcing, Konzeption und Optimierung von Online-Videos im Bereich "DIY und Lifehacks" sowie Überwachung aller kreativen und ästhetischen Aspekte der Videos
- Koordination der Videoproducer der zugehörigen Abteilung.
​
2020-2023
Media Partisans GmbH (Funke Mediengruppe)
Team-Lead Video
- Leitung und Koordination des gesamten Videoteams für den Bereich "Lifehacks und DIY's"
- Projektplanung und -management der Videoprojekte
- Sourcing, Konzeption, Optimierung von Online-Videos im Bereich "DIY und Lifehacks", sowie Prägung und Entwicklung der kreativen und ästhetischen Aspekte der Videos, inklusive der Videoproducer der zugehörigen Abteilung
​
2015-2018
Media Partisans GmbH (Funke Mediengruppe)
Videoproducer
- Umsetzung und Produktion von Videoprojekten im Bereich DIY und Lifehacks
- Postproduktion des eigenen Videomaterials
- Konzeption mit Hilfe von Storyboards
- Bastelarbeiten vor der Kamera
2015
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Relationship Management
wissenschaftliche Hilfskraft
- Pflege der Internetseite
- Pflege Online-Stellenmarkt
- organisatorische Aufgaben im Bereich Career Service, Alumni und duales Studium
2013-2015
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Audiovisuelles Medienzentrum
wissenschaftliche Hilfskraft
- Konzeption, Produktion und Postproduktion von Videoprojekten mit Universitäts-Bezug
- Erstellung von Videobeiträgen für CampusTV sowie diverse uni-interne Imagefilme, Trailer und mehr
- Vertonung aus dem Off als Sprecher
- Video-Aufzeichnung von Vorlesungen
2011-2013
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Lehrstuhl Medien- und Erwachsenenbildung
wissenschaftliche Hilfskraft
- Tutor für die Lehrveranstaltung "Differentielle Lern- und Bildungssettings"
- Durchführung des begleitenden Tutoriums zur zugehörigen Lehrveranstaltung
- Vorkorrektur von Hausarbeiten aus der zugehörigen Lehrveranstaltung
2012-2013
radio SAW
Kommunikation & Digitale Medien
Freelancer Foto, Video & Grafik
- Konzeption, Produktion und Postproduktion von Videobeiträgen zu SAW-Veranstaltungen und Gast-Stars
- Einpflegung von Fotos und Videobeiträgen auf die Homepage des Radiosenders
- Erstellung von Grafiken zu verschiedenen Radioformaten
BILDUNGSWEG
2013 - 2015
Otto-von-Guericke Universität Magdeburg
Medienbildung - audiovisuelle Kultur und Kommunikation
Master of Arts
- Abschlussnote 1,2 (mit Auszeichnung)
- Thema Abschlussarbeit: die Artikulation ernster Themen im Animationsfilm
- Inhalt: Der Studiengang ermöglicht den Studierenden, ihre im ersten berufsqualifizierenden Studium erworbenen Kenntnisse und Kompetenzen forschungsorientiert zu erweitern und im Bereich der Medienbildung zu vertiefen. Die Studierenden erwerben ein kritisches Verständnis der wichtigsten Theorien, Prinzipien und Methoden der Medienbildung und erziehungswissenschaftlichen Medienforschung, und sie lernen, ihr Wissen fall- und projektbezogen zu vertiefen. Die Absolventen/innen sind in der Lage, (mediale und medial angereicherte) Lern- und Bildungsumgebungen zu analysieren, zu konzipieren, zu gestalten und zu evaluieren sowie eigene Projekte für unterschiedliche Kontexte zu realisieren und zu managen.
- Schwerpunkt: Projektmanagement und -planung
2010 - 2013
Otto-von-Guericke Universität Magdeburg
Medienbildung - visuelle Kultur und Kommunikation
Bachelor of Arts
- Abschlussnote 1,3
- Thema Abschlussarbeit: die filmische Handschrift von Tim Burton
- Inhalt: Der Studiengang dient der Einführung und Vertiefung in die Theorien, Methoden und Praxis der Medienbildung und der audiovisuellen Kommunikation. Die Studierenden erwerben praktische und theoretische Kompetenzen, um eigene Projekte sowie wissenschaftliche Aufgabenstellungen im Bereich der Medienbildung in Theoriezusammenhänge einzubetten, methodisch zu bearbeiten, durchzuführen und zu reflektieren. Ziel des Studiums ist es auch, die Fähigkeit zu erwerben, sich in die vielfältigen Anforderungen der verschiedenen Tätigkeitsfelder einzuarbeiten und die häufig wechselnden Aufgaben zu bewältigen, die in medienorientierten Berufsfeldern auftreten. Neben einer starken Ausrichtung auf Projektarbeit werden im Rahmen des Studiengangs die Grundlagen der Algorithmustheorie und der Medieninformatik vermittelt.
- Schwerpunkt: Film und Video Games
FREIWILLIGEN ARBEIT
2013 - 2014
Otto-von-Guericke Universität Magdeburg
VideoExpo
Organisator
- Organisation der Abschlussveranstaltung zum Filmfestival "VideoExposition"
2010, 2012
Hochschule Magdeburg Stendal
Kinderstadt Elberado
Helfer
- Betreuung von Kindern in dem Ferienprojekt "Kinderstadt Dessopolis" im Bereich Stadtfernsehen
- medienpädagogische Arbeit
- Postproduktion des von Kindern gefilmten Videomaterials
- Vorbereitung, Auf- und Abbau der Kinderstadt
2009, 2011, 2013
punkt e.V.
Kinderstadt Dessopolis
Helfer
- Betreuung von Kindern in dem Ferienprojekt "Kinderstadt Dessopolis" im Bereich Stadtfernsehen
- medienpädagogische Arbeit
- Postproduktion des von Kindern gefilmten Videomaterials
- Vorbereitung, Auf- und Abbau der Kinderstadt
2008-2009
FSJ Politik
IJGD & Offener Kanal Dessau
Videojournalist
- Konzeption, Produktion und Postproduktion von Videoprojekten mit regionalen Themen (Politik, Kultur und Musik)
- Produktion des eigenen TV-Magazins "Hinter den Kulissen"
- Moderation der Sendung, Durchführung von Interviews mit Gästen
- Vertonung aus dem Off als Sprecher
KONTAKT
Interesse gemeinsam mit mir an neuen Projekten zu arbeiten?
Dann sollten wir uns kennenlernen! Ich freue mich über Anfragen und hoffe auf eine tolle Zusammenarbeit mit gegenseitigem Austausch.
​
Tel: 0163 3547913